Der Kastorfer SV, der seit seiner Gründung im Jahr 1970 eine feste Größe im regionalen Sportbereich ist, kann auf eine erfolgreiche Geschichte zurückblicken. Darunter fällt auch die Tischtennissparte, die seit der Vereinsgründung existiert.
Am 28.September fand das 6. Tischtennis-Kinderturnier statt, das mit 25 Anmeldungen aus den umliegenden Vereinen ein voller Erfolg war. Die Begeisterung der Kinder und die spannenden Spiele machten das Turnier zu einem tollen Erlebnis.
Um die Kinder- und Jugendarbeit weiter zu fördern, arbeitet der Kastorfer SV eng mit dem TSV Berkenthin und dem TSV Wentorf-Sandesneben zusammen. Diese Kooperation ermöglicht es, den jungen Sportlern eine noch breitere Plattform zu bieten und ihre Fähigkeiten im Tischtennis weiterzuentwickeln.
Die Trainingszeiten in Kastorf sind auf die Bedürfnisse der verschiedenen Altersgruppen abgestimmt: montags können Anfänger von 17 bis 18 Uhr trainieren, während die Fortgeschrittenen von 17:30 bis 19 Uhr ihre Fähigkeiten verfeinern. Die Erwachsenen haben die Möglichkeit, ab 19 Uhr zu trainieren. Die Ansprechpartner rund um die Tischtennissparte sind Britta Schwarzloh, die als Spartenleiterin fungiert, und Michaela Schröder, die als Jugendwartin tätig ist. Ein großer Dank gilt den Sponsoren, die die Aktivitäten des Kastorfer SV unterstützen: „Kock IT-Service GmbH“, „BAUHAUS GmbH & Co. KG Lübeck-Moisling Schleswig-
Holstein“ und „claus rodenberg waldkontor gmbh“. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, dass der Verein weiterhin erfolgreich arbeiten und den Kindern und Jugendlichen eine tolle sportliche Heimat bieten kann. Der Kastorfer SV freut sich auf viele weitere spannende Turniere und eine weiterhin positive Entwicklung im Tischtennis!